WARUM SOLLTEN SIE SICH FÜR VENEX VENENGEL ENTSCHEIDEN?
VENEX Venengel verbessert die periphere Mikrozirkulation, lindert die Symptome von Krampfadern, verhindert das Platzen von Kapillaren, trägt dazu bei, das Gefühl schwerer, geschwollener und müder Beine zu beseitigen, nährt, hydratisiert und regeneriert die Haut!
BESSERE AUFNAHME DER WIRKSTOFFE
Die Wirkstoffe entfalten eine lokale Synergiewirkung, die sich in einer besseren Aufnahme der einzelnen Komponenten und einer erhöhten Gesamtwirksamkeit des Präparats widerspiegelt.
ANGENEHMER UND LANGANHALTENDER KÜHLEFFEKT
Pfefferminzöl hat eine angenehm kühlende Wirkung und hilft besonders bei der Linderung der Beschwerden müder, schwerer Beine mit lokal verstärktem Wärmegefühl.
KEINE FETTSPUREN ODER KLEBRIGE GEFÜHL
Wenn Sie es eilig haben, machen Sie sich keine Sorgen! Die Gelformel zieht schnell in die Haut ein und hinterlässt keine klebrigen oder fettigen Rückstände, sodass sie für die Verwendung unter Socken und Kleidung geeignet ist.
SPEZIALFORMEL OHNE DIE HAUT AUSZUTROCKNEN
Ausgewählte Wirkstoffe sorgen für zusätzliche Hautpflege und Feuchtigkeit, was zur Verbesserung der Hautqualität und des Hautbildes beiträgt. Die Haut ist besser, weicher, schöner, optisch und haptisch!
IMPFSTOFFVENEN
Venenerkrankungen zählen zu den häufigsten Erkrankungen der Neuzeit. Erweiterte oder Krampfadern führen zu einer erschwerten Rückführung des venösen Blutes in die tiefen Venen, zu Venenstauungen und erhöhtem Venendruck in der Haut und im Unterhautgewebe, was mit dem Auftreten charakteristischer Symptome und Anzeichen einer chronischen Veneninsuffizienz einhergeht. Die Symptome und Anzeichen einer Beeinträchtigung der venösen Durchblutung sind nicht lebensbedrohlich, können sich jedoch zunehmend verschlimmern.
Schweregefühl und Spannungsgefühl in den Beinen
Besonders ausgeprägt sind diese Symptome abends, nach alltäglichen Aktivitäten und längerem Stehen. Nach Ruhen oder Hochlagern der Extremitäten bilden sie sich meist vollständig zurück.
JUCKREIZENDE HAUT
Juckende Haut im Knöchelbereich tritt meist bei stärker ausgeprägten und länger anhaltenden Krampfadern auf, bei denen es auch zu Veränderungen der Hautqualität gekommen ist.
SICHTBARE VENENVERZERRUNG
Krampfadern können sich auf unterschiedliche Weise äußern. Die Blutgefäße sind gewunden, manchmal dunkler gefärbt und normalerweise stark vergrößert. Kommt es zu Komplikationen in Form von Entzündungen und Thrombosen, kommt es zusätzlich zu einer lokalen Temperaturerhöhung im Bereich der problematischen Blutgefäße.
ERWEITERTE UND GEBROCHENE KAPILLAREN
Erweiterte und geplatzte Kapillaren in den Beinen sind das mildeste Stadium einer chronischen Venenerkrankung. Sie äußern sich als winzige Äderchen, die durch die Haut hervortreten und stellen meist nur ein ästhetisches Problem dar. Wenn sie stärker ausgeprägt und zahlreicher sind, können sie von Juckreiz, Brennen oder Schwellungen im Knöchelbereich begleitet sein.
LÖSUNG
KRÄMPFE
Krämpfe in der Unterschenkel- und Beinmuskulatur treten häufig nach längerem Stehen auf. Das häufige Auftreten schmerzhafter Krämpfe während der Nacht kann normale Ruhe- und Schlafphasen stören, was für Menschen mit eingeschränkter Venendurchblutung eine zusätzliche Belastung darstellt.
INSELN
Normalerweise treten zuerst Schwellungen an den Füßen auf, später können auch die Unterschenkel betroffen sein. Sie sind in den Nachmittags- oder Abendstunden am stärksten ausgeprägt und klingen nach dem Ausruhen in liegender Position ab.
VERÄNDERUNG DER HAUTQUALITÄT
Fortgeschrittene Stadien der Veneninsuffizienz können mit Veränderungen des Aussehens und der Qualität der Haut einhergehen. Die Haut wird dünner, härter und dunkler. Manchmal kommt es zum sogenannten venösen Ekzem, das mit Schuppenbildung, Juckreiz, Rötungen und Hautschäden einhergeht.
AUFTRETEN VON HAUTSCHMERZEN
Durch Veränderungen der Hautqualität kann es leicht zu Schäden und oberflächlichen Wunden auf der Haut kommen. Bei chronischer Veneninsuffizienz kann es zur Entstehung eines venösen Ulkus kommen, einer Wunde, die nur schwer heilt. Ein venöses Ulkus entsteht durch wiederholten Druck auf einen Teil der Gliedmaße mit chronisch beeinträchtigter venöser Durchblutung, normalerweise im Bereich des Knöchels.
ZUSAMMENSETZUNG
VENEX GEL FÜR VENEN
VENEX VENENGEL ENTHÄLT 11 WIRKSAME NATÜRLICHE INHALTSSTOFFE!
Rosskastanienextrakt
Rosskastanienextrakt (Aesculus Hippocastanum) wirkt sich aufgrund seines hohen Gehalts an Escin, Saponinen und anderen Substanzen positiv auf die Integrität der Blutgefäße aus. Es verbessert die Mikrozirkulation und hat entzündungshemmende Eigenschaften.
Buchweizenextrakt
Buchweizenextrakt (Fagopyrum Esculentum) wirkt sich aufgrund seines hohen Gehalts an Flavonoiden, insbesondere Rutin, positiv auf die Symptome von Krampfadern aus. Es verbessert den Venentonus und wirkt gegen Ödeme. Es erhöht den Kapillarwiderstand und verringert ihre Durchlässigkeit.
Ätherisches Pfefferminzöl
Das ätherische Pfefferminzöl (Mentha Piperita) wirkt kühlend und beruhigend auf geschädigte Haut. Es lindert schmerzhafte Empfindungen und wirkt als natürliches Schmerzmittel und Betäubungsmittel.
Beinwellextrakt
Beinwellextrakt (Symphytum Officinale) fördert dank seines hohen Allantoingehalts die Regeneration und die Bildung neuen Gewebes. Allantoin hat außerdem eine starke keratolytische und adstringierende Wirkung. Es wirkt gegen Schwellungen und lindert Schmerzen.
Birkenextrakt
Birkenextrakt (Betulae Folium) verbessert die venöse Mikrozirkulation, stärkt die Blutgefäßwände und macht sie elastisch. Es lindert Reizungen und beschleunigt die Regeneration oberflächlicher Hautschäden.
Brennnesselextrakt
Brennnesselextrakt (Urticae Folium) hat ausgeprägte adstringierende Eigenschaften. Strafft das Gewebe oberflächlich an der Wirkortstelle,